Bislang mochte ich die zweifarbigen Rosensorten gar nicht, doch in diesem Jahr habe ich mir gleich drei Stück zugelegt. Ich mochte ja auch mal keine Hostas.... Den Anfang machte Claude Monet, danach kam Alfred Sisley. Beide gehören zu den "Malerrosen" des französischen Züchters Delbard.
Warum Malerrosen? Die Namen sagen es, sie sind nach Malern benannt, vornehmlich Impressionisten, aber das ist wohl ein Symbol für Rosenromantik ;-)
Hier also Claude Monet, noch in der Baumschule meines Vertrauens im Container.
Das hier hingegen ist keine Malerrose. Sie heißt Brocéliande und von welchem Züchter sie stammt, weiß ich leider nicht.
Jedenfalls hat sich bei diesem Exemplar mal wieder gezeigt, dass Papier geduldig ist. Auf dem Etikett stand nämlich "Bodendeckerrose, 80 cm", aber die Triebe waren da schon weit über 1 m hoch. Wie schon gesagt, ich gebe nicht viel auf Höhenangaben, zumal es meiner Meinung nach immer stark vom Boden und dem Mikroklima abhängt, wie hoch einzelne Sorten werden.
4 Kommentare:
Schön, schön, schön.
Mit den zweifarbigen geh ich auch noch schwanger
Nein, mit zweifarbigen werde ich mich als Weiß-Sammlerin wohl nie anfreunden können. Aber rechts und links am Wegesrand schaue ich doch gern mal genauer hin. Ich habe zum Glück ja noch einen vollen Zweitgarten, wo ich die ein oder andere Rosenfarbe noch irgendwie unterbringen kann... Daher sind mir die Malerrosen von Delbard auch schon aufgefallen. Nur als ich mir nach vielen Überlegungen eine ganz bestimmte Dunkelrote holen wollte (Namen habe ich eben nicht zur Hand), sahen ihre Blätter leider schon sehr befallen aus. Nun würden mich die Erfahrungen mit dieser Auserwählten mal interessieren. Leider scheint zumindest meine auserwählte Malerrose wohl recht anfällig zu sein - obwohl eigentlich zu schön, um vernünftig zu sein...
Liebe Grüße aus Hannover
Silke
Die Brocéliande finde ich sehr schön, aber mir wäre schon bei mehr als 40cm Höhe nicht mehr klar, wieso man da noch von Bodendeckerrosen spricht.
Herzliche Grüße
Elke
diese 2 farbigen Rosen haben doch auch ihren Charme, ich habe eine, sie heißt PAPAGENA und sieht der hier sehr ähnlich...ich wünsche immer weiter viel Freude an den Rosen...ich habe es auch...liebe Grüße von
Saba
Kommentar veröffentlichen