Hier also der schönste Platz der Welt:
Mittwoch, 28. Mai 2008
Mein Garten im Mai
Im Mai geht die Gartensaison so richtig los, alles explodiert regelrecht und die grüne Hölle bricht sich ihre Bahn. Das ist die Zeit für die schönsten Bilder.
Hier also der schönste Platz der Welt:
Mein kleiner englischer Park:
Im Sitzen ergeben sich ganz andere Blickwinkel.
Rouge Cardinal, die in einen Strauch wächst.
Das neue Tränende Herz in weiß.
Klitzekleine Nelken, auch in weiß.
Meine "älteste" Pfingstrose, charmant ungefüllt.
Hier also der schönste Platz der Welt:
Dienstag, 20. Mai 2008
Geraniümmer
Mittlerweile haben eine ganze Reihe von Geranium-Arten bei mir Einzug gehalten. Ihre zarten, filigranen Blüten täuschen oft darüber hinweg, dass sie sich ganz schön ausbreiten können. Um so besser, dann hat man auch mehr davon.
Hier also meine Geraniümmer und wie immer gilt: fragt mich nicht nach Namen, erfreut Euch an den Bildern:
Hier also meine Geraniümmer und wie immer gilt: fragt mich nicht nach Namen, erfreut Euch an den Bildern:
Sonntag, 11. Mai 2008
Gartenfest auf Schloss Eyrichshof
Schloss Eyrichshof, im Baunachtal zwischen Bamberg und Coburg gelegen, geht auf ein Wasserschloss zurück, das um 1330 errichtet wurde. Seither ist die Anlag im Besitz der Freiherren von Rotenhan, eines alten fränkischen Adelsgeschlechts. Das Wasserschloss wurde im Bauernkrieg 1525 zerstört. Unbeliebt beim katholischen Würzburger Fürstbischof Julius von Echter machte sich Bastian von Rotenhan, als er im seit 1533 reformierten Eyrichshof auch noch eine lutherische Schlosskapelle errichten ließ. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt das wiederaufgebaute Schloss neuerlich großen Schaden. Insgesamt zog sich der Bau des heutigen Schlosses von 1530 bis 1735 über zwei Jahrhunderte hin. Das Erscheinungsbild des eindrucksvollen Baus ist von der Architektur der Renaissance geprägt.
Seit einigen Jahren findet in Schloss, Höfen und Park stets an Pfingsten ein Gartenfest statt, das tausende von Besuchern anzieht. In diesem Jahr erstmals auch mich, daher hier ein Spaziergang durch Eyrichshof.
Die parkseitige Schlossfassade:
Seit einigen Jahren findet in Schloss, Höfen und Park stets an Pfingsten ein Gartenfest statt, das tausende von Besuchern anzieht. In diesem Jahr erstmals auch mich, daher hier ein Spaziergang durch Eyrichshof.
Die parkseitige Schlossfassade:
Abonnieren
Posts (Atom)