Hier also das Kübel-Schadensbild:
Um so viel wie möglich zu recyceln habe ich die gebrochenen Teile des alten Topfes als Drainageschicht in den neuen gelegt:
Beim Umsetzen des Stämmchens in den Kunststoffkübel und Ausleeren des alten Topfes habe ich festgestellt, dass ich wohl im vergangenen Jahr schon mal auf die gleiche Idee gekommen bin: Scherben als Drainage:
Auch das Opfer von Kyrill habe ich bereits zweitverwendet: auf der Bank steht der Kübelrest, in dem jetzt Hauswurze wohnen und eine große Randscherbe dient als Clematis-Schuh. Hier also Nelly Moser, die aussieht, als wohne sie in einer vergrabenen antiken Amphore:
Nach dem Umzug steht Louise Odier jetzt wieder an ihrem angestammten Platz.
Im Vordergrund der Rest des zerbrochenen Kübels, der auf seine nächste Bepflanzung wartet. Da fällt mir schon noch was ein. Dahinter ein Kunststofftopf, den ich im letzten Jahr beim Frankentreffen des MSG-Forums geschenkt bekommen habe:
Darin ist jetzt Mme. Knorr eingezogen:

Übrigens habe ich mich jetzt entschieden, wie das neue Beet ausshen wird. Hier die ungefähren Umrisse mit Juteband ausgelegt:
Übrigens habe ich mich jetzt entschieden, wie das neue Beet ausshen wird. Hier die ungefähren Umrisse mit Juteband ausgelegt: