Sonntag, 12. April 2009

Lenz reloaded

Ach, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?! Oder von vorgestern?
Momentan verändert sich der Garten jeden Tag, irgendwas geht auf, setzt Blüten an oder treibt aus. Deshalb jetzt kommentarlos ein paar Bilder vom Lenz, der täglich voranschreitet.
























Freitag, 3. April 2009

Grüße vom Lenz

Grüßen will er uns, der Lenz. Die Grüße überbringe ich mit ein paar Bilder, die ich gestern bei 20 Grad anlässlich der Eröffnung der Liegestuglsaison gemacht habe.
Erst mal ein paar Narzissen, die ich im letzten Jahr von einer Nachbarin geschenkt bekomen habe.
Mit den Helleboren hab ich irgendwie kein Glück - sie bekommen nur Blätter und keine Blüten. Naja, abwarten.

Hier die beiden "Constance Spry", die mir Emkay letztes Jahr aus Holland besorgt hat: siehe da, sie treiben munter aus!
Eine Küchenschelle auf dem Weg zur Blüte.
In den Töpfen zeigen sich die ersten Hosta-Hörnchen.
Ohne Worte...

Unser neuer Gartenbewohner: eine Schlange aus Sandstein, die wie bei einer Ausstellung mit Arbeiten aus einem Bildhauer-Workshop für Schlaganfallbetroffene erworben haben.

Auch Ghislaine de Féligonde steht in den Startlöchern.
Geraniümmer sind echte Bodendecker.
Und die Arbeiten wurden wie immer von höchster Stelle kompetent beaufsichtigt ;-)

Ach ja, demnächst lädt er noch zum Maientanze ein, der Lenz.

Freitag, 23. Januar 2009

Winterlicht

Der November ist nun endgültig vorbei, ich seh es ja ein, dass ich mal die Jahreszeit ändern sollte. Daher gibt es heute ein paar Winterimpressionen.
Vor zwei Wochen haben wir mal wieder Urlaub am Bodensee gemacht und auch einen Ausflug ins Allgäu und ins Kleinwalsertal unternommen.
Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt und haben die Skisprungschanze in Oberstdorf erklommen. Naja, nicht ganz, da geht schließlich ein Aufzug rauf. Spannend ist es aber durchaus und es bieten sich tolle Ausblicke ins Land.
Übrigens, der kleine unscharfe Puntk in der Mitte ist ein Skispringer aus der Schweiz, der mit seinem Team gerade trainiert hat...



Zu einem winterlichen Kontrasprogramm führe ich Euch ins niederbayerische Straubing. Dort befindet sich eine bemerkenswerte romanische Kirche. Sie ist von einem Friedhof umgeben, dessen Nutzung bis ins 12. Jahrhundert nachgewiesen ist.
Gerade im Winter bietet dieser Ort einen Zauber, den ich gar nicht weiter kommentieren muß. Geht einfach mit mir auf einen romantischen Schneespaziergang.














Montag, 10. November 2008

Novemberblues?!

November...


...man fühlt sich irgendwie abgeblüht...
...eingefärbt...
...ein bißchen...rostig....
...einsam...
....ausgetrocknet...
....verlassen....
...Novemberblues?

Von wegen!

Man packt sich mollig warm ein....
....genießt noch eine letzte Blüte...
...verschafft sich warme Füße...
...bringt noch ein bißchen Farbe ins Spiel...
...stärkt sich für das kommende Frühjahr...
...lässt sich die letzte Sonne auf den Pelz brennen...
...wirft sich dekorativ-rustikal in Schale....
...lacht den Nebel weg...
..und freut sich schon auf Weihnachten!
Von wegen Novemberblues!